Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Hosting bei HostProfis
Unsere Website wird von HostProfis ISP Telekom GmbH (Rennweg 9, 9587 Riegersdorf, Österreich) gehostet. Wir haben mit HostProfis einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) geschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten dort nach den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HostProfis finden Sie unter: https://www.hostprofis.com/web/data-protection
Server-Logfiles & IP-Anonymisierung
- Automatische Erfassung: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert (z. B. Apache Access Log, Error Log, FTP Access Log, E-Mail Logs). Diese enthalten unter anderem Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL, Browser- und Systeminformationen sowie eine IP-Adresse.
- Speicherdauer: Laut HostProfis werden diese Logfiles für 31 Tage rückwirkend gespeichert und anschließend automatisiert gelöscht. Authentifizierungs-Logfiles (z. B. Anmeldeversuche) werden für 90 Tage aufbewahrt
- IP-Anonymisierung: Wir haben bei HostProfis die Option zur IP-Adressen-Anonymisierung aktiviert.
Verendete Systeme & Plugins
Verwendung von WordPress
Diese Website basiert auf dem Content-Management-System (CMS) WordPress, das von der WordPress Foundation (660 4th Street, San Francisco, CA 94107, USA) entwickelt wurde.
Cookies: WordPress verwendet technisch notwendige Cookies, um z. B. Logins zu ermöglichen oder Nutzerpräferenzen zu speichern.
WP Emojis: Externe Ressourcen von wordpress.org können geladen werden, wobei die IP-Adresse an Server in den USA übertragen werden kann.
Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes bei HostProfis ISP Telekom GmbH (Firmensitz Österreich). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Es werden keine Daten ins EU-Ausland übertragen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 1 Jahr aufbewahrt.
Google Fonts Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Smash Balloon Plugin
Wir verwenden auf unserer Website das Plugin Smash Balloon, um Social-Media-Inhalte, insbesondere von Facebook, anzuzeigen. Betreiber des Plugins ist Smash Balloon LLC.
Datenverarbeitung:
• Automatische Erfassung: Beim Laden der Social-Media-Inhalte stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Social-Media-Plattformen her (z. B. Facebook). Dabei wird Ihre IP-Adresse an diese Plattformen übermittelt.
• Externe Skripte: Das Plugin kann externe Skripte laden, um die Social-Media-Inhalte korrekt darzustellen. Diese Skripte können Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen.
• Cookies: Das Plugin selbst setzt keine Cookies zur Speicherung personenbezogener Daten. Allerdings können eingebettete Social-Media-Inhalte (z. B. Facebook-Like-Buttons) Cookies verwenden, um das Nutzerverhalten zu analysieren.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Die Einbindung der Social-Media-Inhalte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.
Weitere Informationen: Smash Balloon Datenschutzrichtlinie: https://smashballoon.com/gdpr-and-our-plugins/
Facebook Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/about/privacy/
Wordfence Datenschutzerklärung
Wir verwenden Wordfence der Firma Defiant Inc. (800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA) auf unserer Website um Sie vor Hackern zu schützen. Wenn Sie als normaler Besucher unserer Website surfen oder offiziellen Links folgen, die auf anderen Websites und in E-Mails veröffentlicht sind, wird Ihre IP-Adresse nicht an Wordfence gesendet.
Nur wenn Sie ein bösartiges Verhalten zeigen (z. B. ein für Hacker typisches Browsing-Muster, versuchen, unsere Website mit manipulierten URLs zu hacken oder versuchen, auf Verwaltungsseiten zuzugreifen, die nicht öffentlich zugänglich sind), sendet Wordfence Ihre IP-Adresse an Server ausserhalb der EU, um den Service im Interesse der Sicherheit im Internet zu verbessern und fügt die IP-Adresse der Wordfence Blacklist hinzu. Wenn die Angriffe auf die Webseite aufhören wird die IP Adresse umgehend nach 48 Stunden entfernt.
Die Datenschutzrichtlinien von Wordfence können Sie auf https://www.wordfence.com/terms-of-use/ und auf https://www.wordfence.com/privacy-policy/ nachlesen.
Google Maps Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.
Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Contact Form 7
Wenn Sie unser Kontaktformular über Contact Form 7 nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sicherheit: Alle Datenübertragungen werden verschlüsselt über HTTPS durchgeführt.Weitere Informationen zum Datenschutz bei Contact Form 7 finden Sie hier: https://contactform7.com/privacy/
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten verarbeiten wir über Sie?
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger Daten
• Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter
Adresse
Döblinger Hauptstraße 68
1190 Wien
Tel: +43 (0)1/368 74 03
Email: kanzlei@singer.or.at
Rechtsanwaltskammer Wien
UID: ATU 61657889
Firmenbuch: FN 261064v
Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at
Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand November 2025

